Kaschierservice: Aufziehen von Bildern und Postern auf Trägerplatten

Unter Kaschieren versteht man das “Aufziehen”, sprich das Aufbringen eines flexiblen Materials auf eine rigides festes Untergrundmaterial. Unser Kaschierservice für gelieferte Drucke, Fotos und Bilder: Poster und Fotos aufziehen auf Alu Dibond, Kapa, Forex, Aufziehen auf Bilderkarton für eine wellenfreie Präsentation im Bilderrahmen. mehr lesen

*für Nicht-Standard-Drucke & Anfragen

Kaschierservice: Bilder & Poster aufziehen auf verschiedene Platten

Unter Kaschieren versteht man das “Aufziehen”sprich das Aufbringen eines flexiblen Materials auf eine rigides festes Untergrundmaterial. Eine typische Anwendung ist die Präsentation eines Bildes, Fotos oder Posters in einem Bilderrahmen, entsprechend separat aufgezogen auf einen Karton zur Vermeidung von Welligkeit aufgrund von Luftfeuchtigkeitsschwankungen.

Aufziehen auf Bilderaufziehkarton für spätere Rahmung:
Kaschierungen auf Bilderkarton sind speziell für das Einsetzen in einen Bilderrahmen gedacht. Vermeidet Welligkeiten bei Luftfeuchtigkeitsveränderungen.

Aufziehen auf Kapa-Leichtschaumplatten in 5 und 10 mm Stärke:

wird für kurzfristige Präsentationen, z.B. in der Werbung verwendet oder für das Aufziehen von Postern und Drucken, die noch gerahmt werden, verwendet.

Aufziehen auf Forex-Hartschaumplatte:
PVC-Hartschaumplatte in weiß. Robuste Platte, aber relativ schwer, die gut für Ausstellungstafeln geeignet ist oder für eine nachfolgende Rahmung. Das Material ist günstiger als Alu Dibond, aber in großen Format etwas “wabbelig”, daher ist unsere Empfehlung eher die Dibondplatte. Forex lässt sich auch direkt bedrucken.

Aufziehen auf Dibond-Aluminiumverbundplatte:
ideal geeignet für hochwertige und haltbare Kaschierungen. Wird viel zum Aufziehen von Fotos im Galeriebereich verwendet, da auch ohne Rahmung attraktive schlichte und reduzierte Optik. Lässt sich aber auch direkt bedrucken.

Die Verarbeitung gelieferter Materialien, wie Drucke oder Platten sowie der Originale erfolgt auf Risiko des Auftraggebers.

Auf Wunsch und nach technischer Machbarkeit kann das aufgezogene Bild mit einer vorderseitigen UV-Schutzfolie in matt, satin oder glänzend laminiert werden. Das ist nicht bei allen Materialien möglich. Wir beraten Sie gerne dazu.

Unsere Kaschiermaterialien:

Bilderaufziehkarton für spätere Rahmung: Eine Kaschierung auf Bilderkarton ist speziell für das Einsetzen in einen Bilderrahmen gedacht. Größere Fotodrucke oder Poster ohne Verstärkung könnten sich je nach Luftfeuchtigkeit und verwendeter Papierstärke im Rahmen wellen. Deshalb sollte man sie für die Rahmung auf einen Karton aufziehen. Unser Nielsen-Bilder-Karton ist selbstklebend und hat eine Stärke von 1,5 mm. Maximale Größe ist 150 x 100 cm.

Kapa-Leichtschaumplatten in 5 und 10 mm Stärke: Leichtschaumplatte mit weißer Deckschicht und grauem Kern, recht empfindliche Kanten. In 5 u. 10 mm erhältlich. Wird für schnelle Präsentationen oder für das Aufziehen von Drucken und Postern, die noch gerahmt werden, verwendet. Sehr leicht und recht steif. Neigt aber bei größeren Formaten ohne Gegenkaschierung zum Wölben.

Forex-Hartschaumplatte: PVC-Hartschaumplatte mit weißer Oberfläche. Robust aber relativ schwer und in größeren Formaten nicht sonderlich steif. In 5 mm bei uns erhältlich oder andere Stärken auf Anfrage. Das ist eine relativ günstige Kaschierung, z.B. für Ausstellungstafeln oder für eine nachfolgende Rahmung.

Dibond-Aluminiumverbundplatte: Aluminiumverbundplatten mit beidseitiger 0,3-mm-Aluminiumdeckschicht mit weißer Einbrennlackierung und einem innenliegendem Polyethylenkern. Sehr gerade, verzugsfrei und ideal geeignet für hochwertige und haltbare Kaschierungen. Wird viel im Fotobereich verwendet, da auch ohne Rahmung attraktive Optik. Kann mit Abstandhaltern quasi optisch „frei schwebend vor“ der Wand hängen.· lang haltbar, uv-beständig und feuchtigkeitsresistent.

Die Verarbeitung gelieferter Materialien, sowie Originale erfolgt auf Risiko des Auftraggebers.

Wie lange dauert die Herstellung meines Bildes?

Bei unseren Produkt- oder Kategoriebeschreibungen finden Sie die durchschnittlichen Herstellungszeiten bzw. die genauen Drucktermine und Fristen zur Datenabgabe.

Ich bin mir unsicher, ob die Größe meines Bildes ausreicht. Was kann ich tun?

Wir prüfen Ihre Daten auf die für die gewünschte Größe passende Auflösung und darauf, ob die Bildproportionen dazu passen. Wenn es dabei Probleme oder Unklarheiten gibt, melden wir uns bei Ihnen.

Wie ist der genaue Bestell-Ablauf?

Sie bestellen entweder Ihr Bild in unserem Onlineshop Berlinprint.de oder schicken uns die Datei über unsere Individual-Bestellung mit den entsprechenden Infos und Ihren Wünschen vermerkt.

Bei beiden Bestellmöglichkeiten erhalten Sie nach erfolgreicher Datensichtung durch uns eine E-Mail, in der sich unsere Rechnung mit den Zahlungsmodalitäten befindet und in der wir Ihnen den voraussichtlichen Fertigstellungs- oder Versandtermin mitteilen.

Wenn Sie unsere Rechnung vorab bezahlt haben, können Sie ab Fertigstellungstermin jederzeit zu unseren Geschäftszeiten bei uns Ihren Druck abholen kommen. Ein Bezahlung vor Ort ist mittels deutscher EC-Karte oder in bar möglich. Aus personellen Gründen freuen wir uns aber, wenn Sie schon vorab gezahlt haben. Das ist per Überweisung oder per Paypal möglich.

Falls Ihre Daten nicht ohne weiteres druckbar sind, nehmen wir vorab Kontakt zu Ihnen auf und fragen nach.

Kann ich meinen Druck auch persönlich abholen?

Sie können ab dem mitgeteilten Fertigstellungstermin jederzeit zu unseren Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 17.30 Uhr in unserem Ladengeschäft in Berlin-Friedrichshain zur Abholung vorbei kommen. Da wir derzeit aus personellen Gründen das Geschäft nicht direkt geöffnet haben, klopfen Sie dann bitte einfach an unsere Tür.

Was kostet es, ein Foto drucken zu lassen?

Die Preise für das Drucken eines Fotos starten bei 30 x 20 cm mit 4,02 EUR. Der Druckpreis ist immer abhängig vom gewählten Material und der Größe des Bildes. Die Auflösung Ihres Fotos hat einen Einfluss darauf, welche Größen noch gut druckbar sind.

Welches Format für Fotos drucken?

Das Seitenverhältnis des Fotos sollte mit dem Seitenverhältnis des Formates, welches gedruckt werden soll, übereinstimmen. Viele Kameras fotografieren im Seitenverhältnis von 3:2 oder 4:3. Daraus ergibt sich z.B. ein Foto im Format 30 x 20 cm oder beim 4:3-Seitenverhältnis das Format 40 x 30 cm. Optimale Foto-Datei-FORMATE sind jpg-Dateien, da diese durch ihre Komprimierung nicht zu groß und daher gut zu versenden sind. Aber auch png und tif sind möglich.

Wie kann ich von meinem Handy Bilder ausdrucken?

Du kannst Bilder von Deinem Smartphone per E-Mail auf Nachfrage direkt zu uns schicken und auf hochwertigem Fotopapier ausdrucken lassen. Oder Du lädtst Deine zu druckenden Fotos über unseren Webshop während des Bestell-Prozesses hoch.

[/db_pb_accordion]
Bilderaufziehkarton für spätere Rahmung:

Wenn sich das Bild oder Druck im Rahmen nicht wellen soll, dann sollte man das Poster aufziehen. Die günstiges Form des Aufziehens von Postern ist der Bilderkarton. Dieser ist für das Einsetzen in einen Bilderrahmen gedacht. Da sich größere Fotodrucke oder Poster ohne Verstärkung je nach Luftfeuchtigkeit und verwendeter Papierstärke im Rahmen wellen können, sollte man größere Formate oder auch glänzende Materialien, bei denen durch Reflexionen eine Welligkeit verstärkt auffällt, für die Rahmung auf einen Karton aufziehen.

Hinweis: Der Bilderkarton ist für eine rahmenlose Hängung nur bedingt geeignet, da er nicht völlig plan hängt.

Unser Bilder-Karton ist selbstklebend und hat eine Stärke von 1,5 mm. Maximale Größe ist 160 x 120 cm.

Papiere mit einer rauen Rückseite benötigen einen speziellen Kleber, der gegen Aufpreis möglich ist. Fragen Sie uns einfach.

Kaschieren auf Bilderkarton zum Aufziehen von Bildern

Kapa-Leichtschaumplatten in 5 und 10 mm:

Kapa-Kaschierungen bestehen aus einer Leichtschaumplatte mit weißer Deckschicht und grauem Kern. Das Material hat recht empfindliche Kanten, die mit der Zeit auch vergilben können. Daher sind Kaschierungen auf Kapa-Platten eher nur für kurzfristige Anwendungen oder für eine Rahmung im Bilderrahmen geeignet.Wird für kurzfristige Präsentationen oder für das Aufziehen von Drucken, die dann noch gerahmt werden, verwendet. Sehr leicht und recht steif. Neigt aber bei größeren Formaten ohne Gegenkaschierung zum Wölben und ist daher für eine rahmenlose Hängung nur bedingt geeignet.

Unsere Kapa-Kaschierplatten sind einseitig selbstklebend und haben Stärken von 5 mm und 10 mm. Maximales Plattenformat ist jeweils 140 x 100 cm.

Papiere mit einer rauen Rückseite sind nicht geeignet, da hier der Kleber bei Luftfeuchtigkeitsschwankungen nicht ausreichend hält.

Gewicht: 1 qm in 5 mm Stärke = 1,1 kg, 1 qm in 10 mm Stärke = 1,3 kg

Forex-Hartschaumplatte:

PVC-Hartschaumplatte ist eine Kaschierplatte mit weißem Kern und weißer Oberfläche, also weiß durchgefärbt. Die Forexplatte ist robust, aber relativ schwer und in größeren Formaten nicht sonderlich steif. Sie ist gut zu verarbeiten und auch für Schilder geeignet. Notfalls lässte sie sich auch mit einem Cutter-Messer schneiden. Kaschierungen auf Forex sind bei uns in 5 mm erhältlich bzw. andere Stärken auf Anfrage, da hierfür immer eine große Platte bestellt werden muss und daher unter Umständen Verschnittkosten anfallen. Ein Poster aufziehen auf Forex ist verglichen mit Alu Dibond eine relativ günstige Kaschierung, die z.B. für Ausstellungstafeln oder für eine nachfolgende Rahmung genutzt werden kann.

Gewicht: 1 qm in 1 mm Stärke = 0,7 kg, 5 mm = 3,5 kg/qm

Alu Dibond Platte, Aluminiumverbundplatte:

DIBOND® wurde 1992 von 3A Composites als weltweit erste Aluminiumverbundplatte entwickelt und ist somit das Tempo-Taschentuch unter den Aluverbundplatten. Aluminiumverbundplatten bestehen aus einer beidseitigen 0,3-mm-Aluminiumdeckschicht mit hochwertiger weißer Einbrennlackierung und einem innenliegendem dunkelgrauen Polyethylen-Kern. Dibondplatten sind sehr glatt, gerade, nahezu verzugsfrei und ideal geeignet für hochwertige und haltbare Kaschierungen. Alu Dibond Platten werden viel zum Kaschieren im Fotobereich verwendet, da sie auch ohne Rahmung eine attraktive Optik haben. Man kann sie mit Abstandhaltern quasi optisch „frei schwebend vor“ der Wand hängen. Alu Dibond Platten lassen sich auch im Direktdruck mit UV-härtenden Tinten bedrucken.

Gewicht: 1 qm = 3,7 kg in der Stärke 3 mm.

Aufhängungen für leichte Platten:
Für leichte Kapa-Platten gibt es Widerhaken-Aufhängungen. Diese werden einfach rückseitig in die Platte gedrückt. Die Haken sind mehrfach verwendbar. Je Stück 1,- Euro.
Aufhängungen für schwere Platten:
Kaschierplatten, wie Dibond und Forex können mit Aufhängungen aus Spiegelbefestigungsblechen versehen werden. Diese kosten je Set zwischen 4,00 und 10,00 Euro.
de_DE